Kunststoff & Hufschuhe Weiterbildung

Am Ende dieser Seite findest du die Infos Hufschuhe

Kunststoff & Hufschuhe

Kunststoff plus 28-29.06.25 in Bensheim

Du kannst in diesem Kurs wie bei allen anderen Kunststoffkursen Kleben oder Nageln lernen. Unser Dozent Julian Berresheim hat sich einige Jahre im Kunststoffbereich spezialisiert und kann daher ein paar besondere Tipps und Tricks zur Verwendung von Kunststoff unterrichten. Max. 5 Teilnehmer.

Kunststoffbeschläge anbringen lernen

Das LTZ bietet dir eine professionelle Fortbildung an, bei der du das korrekte Anbringen von Kunststoff-Beschlägen in geklebter oder genagelter Form erlernst. Durch Verbesserungen in der Klebetechnik hat insbesondere das Kleben von Kunststoffbeschlägen deutlich zugenommen.

Im Mittelpunkt dieser Weiterbildung stehen:

– CARRÉStep Glue-on (Kurse ab dem 01.06.25)
– Duplo

Du kannst bei jedem Kursangebot wählen zwischen den Varianten Kleben oder Nageln. Wähle deine Wunschvariante bei der Buchung im Shop Hinweis: Besuchst du zwei dieser Kurse erhältst du den Abschluss/Urkunde Kunststoffspezialist.

Kurswahl Kleben

Entscheidest du dich für diese Variante, dann lernst du das Kleben des CARRÉStep Glue-on  und des Duplo-Verbundbeschlags:

Kurswahl Nageln

Entscheidest du dich für diese Variante, dann lernst du das Nageln des Duplo-Verbundbeschlags.

Voraussetzungen für beide Varianten

Abschluss einer Ausbildung Hufbearbeitung einer beliebigen Schule.

Termine Kunststoff Kleben/Nageln 24/25

  • Kurs

    83737 München-Süd

    18-19.01.2025
  • Kurs

    66679 Waldhölzbach

    05-06.04.2025
  • Kurs

    21737 Hamburg (Wischhafen)

    26-27.04.2025
  • Kurs

    75056 Heilbronn (Sulzfeld)

    03-04.05.2025
  • Kurs

    33334 Bielefeld

    14-15.06.2025
  • Kurs

    64625 Bensheim Kunststoff plus mit J. Berresheim AUSGEBUCHT!

    28-29.06.2025
  • Kurs

    75056 Heilbronn (Sulzfeld)

    04-05.10.2025
  • Kurs

    21737 Hamburg (Wischhafen)

    04-05.10.2025
  • Kurs

    33334 Bielefeld

    22-23.11.2025

Hufschuhberater/in werden

Als Alternative zum Beschlag werden sie immer gefragter: Hufschuhe! Gerade im Bereich der Freizeitreiterei, sowie im Distanzsport sind Hufschuhe nicht mehr wegzudenken und haben ihren festen Platz als temporären Hufschutz eingenommen. Waren Hufschuhe früher noch relativ schlecht zu bekommen, gibt es heute eine große Anzahl unterschiedlicher Modelle, mit denen man individuelle Lösungen anbieten kann. Zudem werden bestehende Hufschuhmodelle permanent optimiert oder neu entwickelte Hufschuhe kommen auf den Markt.

Für Hufbearbeiter, Huftechniker oder Hufschmiede sind Hufschuhe eine hervorragende Möglichkeit, ihren Kunden alternativen Hufschutz anzubieten. In vielen Regionen steigt die Nachfrage nach Hufschuhen stetig. Experten, die eine Anpassung der Hufschuhe vornehmen können, sind jedoch kaum verfügbar. Erweitere dein Angebot und werde selbst Experte für Hufschuhe!

Termine 

27-28. September 2025, in 88699 Frickingen (Bodensee)
01-02.November 2025, in 51580 Reichshof
Dozentin: Martina Fettke, Fa. Hufbeschlag Strohm

Für diese Weiterbildung gibt es keine Voraussetzungen.

Kurskosten Hufschuhe oder Kunststoff

inkl. Skript, Videos
550 - 740 von der Umsatzsteuer befreit gemäß §4 Nr. 21a)bb) des UStG
  • Kunststoff Kleben oder Nageln / 685 € für LTZ Schüler
  • Kunststoff Kleben oder Nageln / 740 € für Externe
  • Kurs Hufschuhberatung 550 Euro
0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop